Matthew Dawn kann sich über einen Mangel an Interesse nicht beklagen. Ganz im Gegenteil. Doch der Künstler hat es nicht so mit dem Ruhm. Zur Darstellung der guten und schlechten Seiten des Rampenlichts schuf er eine Reihe von Figuren. Die Arbeit in Ostende ist die dritte dieser Reihe: ein Selbstporträt, das Ego und Bekanntheit infrage stellt. Oder wie der belgische Künstler es selbst zusammenfasst: „Die Krone steht für Ego oder Erfolg. Dass sie aus Papier ist, zeigt, wie unbedeutend diese Dinge sind. Dass sie vor meinen Augen hängt, demonstriert, wie sie den Blick verstellen.“
Dieses Kunstwerk wurde 2024 von Hera übermalt.